Die Ohren auf Durchzug \(auch: Durchfahrt\) stellen
- Die Ohren auf Durchzug \(auch: Durchfahrt\) stellen
-
Wir gebrauchen diese
Redewendung,
wenn, bildlich gesprochen, das Gehörte wie ein durchfahrender Zug in einer Bahnstation oder wie ein Luftzug in einem Raum mit geöffneten Fenstern und Türen zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinausgeht. Die halbe Klasse hatte die Ohren auf Durchzug gestellt, die andere Hälfte war bereits eingeschlafen. Wenn das Wort »Wochenputz« fiel, stellten sich seine Ohren
automatisch auf Durchfahrt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ohr — Das Ohr spielt in Sprichwörtern und Redensarten eine größere Rolle als das ⇨ Auge.{{ppd}} Bis über die (oder beide) Ohren: ganz und gar. In Wirklichkeit kann man bis über die Ohren etwa im Bett stecken; im redensartlichen Gebrauch der Wendung… … Das Wörterbuch der Idiome
Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… … Universal-Lexikon